Bewohner der AWO Residenz Sehnde besuchen den Zoo Hannover
Am 12.09.2013 stand ein ganz besonderer Ausflug auf dem Plan.
20 Bewohner und 15 Betreuer machten sich mit 4 Bussen und 2 PKWs auf den Weg zum Zoo nach Hannover, um 7 phantastischen Themenwelten, über 3000 Tiere und 148 Jahre Zoogeschichte zu erleben. So konnten bei trockenem Wetter Eisbären, Robben, Tiger, Affen uvm. bestaunt und die diversen Shows genossen werden.
Zum Mittag stärkte man sich mit mitgebrachtem Kartoffelsalat und Mettbällchen und gegen 17.oo Uhr waren alle wieder zurück in der AWO Residenz Sehnde.
Es war ein besonderer und aufregender Tag für unsere Bewohner. Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern die uns unterstützt haben – ohne sie wäre dieser Ausflug nicht möglich gewesen, unserem Küchenteam – das mit ihren Leckereien für die nötige Stärkung sorgte und allen Kolleginnen und Kollegen die bei der Vorbereitung mitgewirkt haben.
Geschichtliches
Der Zoo Hannover wurde 1865 aus privaten Mitteln gegründet und ist der fünft älteste Zoo Deutschlands. Im Zentrum der Anlage befand sich eine Felsenanlage mit Greifvogel-Voliere, Aquarium sowie Grotten für Raubtiere. Durch die Folgen des Ersten Weltkrieges geriet die Aktiengesellschaft in finanzielle Not – obwohl die Stadtverwaltung seit 1905 jährlich einen Zuschuss zahlte. Nachdem der Zoo im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört worden war, wurde er bis 1946 provisorisch aus den Mitteln der Firma Ruhe wieder betriebsbereit hergerichtet. 1972 ging der Zoo wieder in den Besitz der Stadt Hannover über. Aus Kreisen der Hannoveraner Politik und Wirtschaft erfolgte die Gründung des Fördervereins ZOOFREUNDE HANNOVER e.V., die in den folgenden Jahren eine Reihe neuer Tieranlagen errichteten.
Anfang der 1990er Jahre steckte der Zoo in einer Krise. Die Besucherzahlen sanken, der öffentliche Betriebskostenzuschuss wurde gekürzt. Daraufhin beschloss die Stadt einen Neuanfang. Das städtische Amt Zoo wurde 1994 in eine GmbH umgewandelt und symbolisch für eine Mark an den Kommunalverband Großraum Hannover veräußert.
Das Motto des neuen Zoos lautet: „Nur was Menschen kennen, werden sie lieben. Nur was Menschen lieben, werden sie schützen.“ Seit dem Jahre 2000 besuchten jährlich über eine Million Gäste den Zoo.
(Quelle: teilw. Wikipedia; Fotos: AWO Residenz Sehnde)