Tritt Matthäus stürmisch ein, wird’s bis Ostern Winter sein.
Der 21. Septemberist der Tag des heiligen Matthäus (+nach 42). Matthäus – er erhielt diesen Namen, der „Gottes Geschenk“ bedeutet, von Jesus – gehörte zu den zwölf Aposteln und gilt als Verfasser des gleichnamigen, ersten Evangeliums.
Und in diesem Jahr ist Matthäus stürmisch eingetreten. Wie jedes Jahr war in unserem Garten alles vorbereitet. Die Buden waren aufgebaut, der Garten war geschmückt – aber leider machte uns der Sturm einen Strich durch die Rechnung. Kurzer Hand verlegten wir daher den Bauernmarkt einfach auf den Wohnbereich 1.
Da sich das Wetter am späterem Nachmittag wieder etwas beruhigt hatte, konnten konnten doch einige Aktionen im Garten stattfinden. Ganz besonders interessiert waren die Bewohner, Angehörige und Besucher an dem „Schnitzstand von Herrn Schickedanz – der live Figuren mit einer Kettensäge schnitzte.
Außerdem sorgte auch in diesem Jahr wieder ein Drehorgelspieler und die Jagdhornbläse für musikalische Untermalung.
Trotz des Wetters hatten viele Angehörige und Besucher den Weg in die AWO Residenz gefunden und es war trotz allem ein wunderschöner Nachmittag.
Sollte das Sprichwort recht behalten, freuen wir uns schon auf einen schönen – lang anhaltenden Winter…