Änderung der Besucherregelung

Ab Donnerstag, den 25.11.2021, gilt für alle Besucher der AWO Residenz Sehnde die 1G Regel.
Auf Grund der neuen Verordnung dürfen wir nur noch Personen mit einem tagesaktuellen Schnell- oder PCR-Test Zugang gewähren – ein Selbsttest ist hierfür leider nicht zulässig.
Den Angehörigen bieten wir innerhalb eines Zeitfensters die Möglichkeit eines Schnelltests in unserer Einrichtung – bitte kontaktieren Sie für die Terminvergabe die Verwaltung unter 05138 – 5034 0.

Boosterimpfung in der AWO Residenz

Gerade mal 10 Monate nach der Erst- und Zweitimpfung in unserem Haus, hatten wir das Glück am 09.11.2021 ein mobiles Impfteam zur Auffrischungsimpfung bei uns begrüßen zu dürfen.
Wieder einmal war die Impfbereitschaft unter den Bewohnern und Mitarbeitern sehr hoch und das Impfteam hatte alle Hände voll zu tun. Für die Mitarbeiter ging es nach dem Gespräch mit der Ärztin vom Besprechungsraum in das Büro der Einrichtungsleitung zum impfen – die Bewohner wurden direkt im Besprechungsraum geimpft.
Wir bedanken uns für die Unterstützung des mobiles Impfteams und hoffen, mit viel Vorsicht, gegenseitiger Rücksichtnahme sowie Einhaltung unseres Hygienekonzeptes auch durch diese 4. Welle der Corona-Pandemie zu kommen.

Erfolge Feiern – trotz Pandemie

Auch wenn die Zahlen gerade wieder steigen, gibt es immer wieder auch schöne Nachrichten…
Zum einen haben Frau Jozić und Frau Issa ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin erfolgreich abgeschlossen und verstärken nun als Pflegefachkräfte unser Team.

Und zum anderen das 10 jährige Firmenjubiläum von Herrn Müller und Frau Rulf.

Wir sagen DANKE!

Die erste Woche ist vorbei…

Neue Auszubildende in der AWO Residenz Sehnde

Fr. Angel und Fr. Kisselov (vl.)

Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Auszubildende in der Verwaltung und der Hauswirtschaft. Die „lockere erste Woche“ ist nun vorbei und nun geht es richtig los. Wir freuen uns auf spannende gemeinsame 3 Jahre…
Nun stellen sie sich die zwei mit ein paar Zeilen vor.


Guten Tag,

mein Name ist Valentina Angel, ich bin 19 Jahre alt und bin vor 9 Jahren mit meinen Eltern und Geschwistern nach Deutschland gekommen. Jetzt lebe ich im Sehnder Ortsteil Höver. Meine Ausbildung habe ich bei der AWO Residenz in Sehnde am 02.08.2021 gestartet, als Kauffrau für Büromanagement.
In meiner Freizeit lese ich gerne und verbringe gerne Zeit mit Freunden und Familie. Nach meinem Schulabschluss habe ich die einjährige Berufsfachschule besucht, mit dem Schwerpunkt Büromanagement. Den kaufmännischen Bereich fand ich sehr interessant, also entschloss ich mich, eine Ausbildung in dieser Richtung zu machen. Außerdem mag ich den sozialen Umgang mit Menschen sehr, besonders den mit alten Menschen. In meiner Schulzeit habe ich verschiedene Praktika im Bereich Altenpflege und Gesundheit gemacht. Bei der AWO habe ich die Möglichkeit, die kaufmännische und soziale Arbeit in Zusammenhang zu bringen, worauf ich mich sehr freue.

Ich bin gespannt auf die nächsten 3 Jahre meiner Ausbildung, ich möchte sie erfolgreich abschließen und mich weiterentwickeln. Ebenso freue ich mich darauf, Sie täglich am Empfang zu treffen und  näher kennenzulernen.

Liebe Grüße

Valentina Angel


Guten Tag,

mein Name ist Vanessa Kisselov, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Sarstedt.
Am 01.08.2021 habe ich meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin hier in der AWO Residenz begonnen. Für diesen Beruf habe ich mich entschieden, da ich sehr gern backe, koche und mir das Arbeiten mit Menschen sehr viel Freude bereitet. Nach einer Woche kann ich schon sagen, dass ich sehr nett von den Kollegen*innen und Bewohnern des WB1 aufgenommen wurde.
Ich erhoffe mir in den nächsten 3 Jahren meiner Ausbildung viel Praktisches zu lernen, gut in das Team hineinzuwachsen und unsere Bewohner ab und zu kulinarisch verwöhnen zu können (wie an meinem ersten Ausbildungstag der Apfel – Streusel Kuchen für WB2).

Herzliche Grüße

Vanessa Kisselov