25.03.2021
Und noch ein Abschied:
6 Wochen „Amtshilfe der Bundeswehr“ – so die offizielle Bezeichnung, gingen gestern zu Ende. Für uns war der Einsatz von Tim Jäger zur Unterstützung bei den Schnelltests sehr viel mehr – ein echter Dienst am Menschen! Offen, den Menschen zugewandt und fröhlich,
so haben wir ihn nicht nur bei der Arbeit, sondern auch bei den gemeinsamen Mittagessen kennenlernen dürfen. Ob Mitarbeiter*innen, Besucher oder unsere Bewohner*innen – sie Alle kamen in der Zeit in den Genuss seiner Waffe gegen die Corona-Pandemie: das Teststäbchen! Wir bedanken uns bei Herrn Jäger ganz herzlich für seine Unterstützung und wünschen ihm bei seinen kommenden Einsätzen im Kampf gegen Corona viel Erfolg und weiterhin die erlebte positive Lebenseinstellung!
25.03.2021
Ab Montag, den 5.04.2021, werden wir die Besuchs- und Testregelung ändern. Um es den Besuchern leichter zu machen, werden wir ab dem 05.04.2021 Besuchstermine mit direktem vorherigem Testtermin vergeben. Somit ist es nicht mehr nötig im ungünstigsten Fall 2x kommen zu müssen (Testung und Besuch). Damit der Ablauf reibungslos funktioniert und keine Staus auftreten ist es wichtig, dass die Besucher pünktlich zum Testtermin erscheinen. Die genauen Uhrzeiten für die neuen Besuchs- und Testtermine erfahren Sie wie gewohnt telefonisch unter 05138 – 5034 0.
01.03.2021

Schon wieder sind 3 Jahre vorbei und das Ende der Ausbildung naht. Als letztes Ausbildungsprojekt organisierte unsere Auszubildende in der Hauswirtschaft – Domenique Kipper – einen kleinen Verkaufsstand mit allerlei selbstgemachten Leckereien. Verkauft wurden verschiedene süße Brotaufstriche, Chutneys, ein Zitronen-Ingwer Likör, Kräuteröl und hausgemachte Rumkugeln. Kein leichtes Unterfangen – musste doch vorher alles geplant, kalkuliert, eingekauft und hergestellt werden. Bei den Bewohnern und Kollegen kam diese Aktion sehr gut an und so war es kaum verwunderlich, dass mittags noch Rumkugeln nachproduziert werden mussten und die Leckereien am Ende so gut wie restlos ausverkauft waren.
23.02.2021
Am vergangenen Donnerstag haben wir uns von unserem ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter, Herrn Detlef Ryll verabschiedet. Zwei Monate lang hat uns Herr Ryll tatkräftig 1xwöchentlich bei der Durchführung der Schnelltests unterstützt.
Von seine eigentlichen Aufgaben als Qualitätsprüfer beim PKV (Verband der Privaten Krankenversicherung) freigestellt, hat sich Herr Ryll an unser Haus gewendet, um ehrenamtlich diese Aufgabe der Testung von Mitarbeitern, Bewohnern und Besuchern immer mittwochs zu übernehmen.
Als Qualitätsprüfer war ihm das Setting eines Pflegeheims bekannt und mit seiner offenen und freundlichen Art hat er uns großartig unterstützen können! Die Zeit verging wie im Fluge und wir bedanken uns an dieser Stelle aufs Herzlichste bei Herrn Ryll für seine Zeit bei uns in der AWO Residenz Sehnde!
18.02.2021
Am Samstag, den 20.02.2021, ist bei uns ein Marionettentheater zu Gast, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern (im Rahmen der geltenden Hygieneschutzvorschriften) ein wenig Abwechslung zu verschaffen. Leider können auf Grund der Abstandsregelung nicht beliebig viele Bewohner an der Vorführung teilhaben, daher versuchen wir von Zeit zu Zeit verschiedene Veranstaltungen in unserem Haus anzubieten.
17.02.2021
Am kommenden Freitag, den 19.02.2021, findet mit Pastorin Fraehrking im Speisesaal des Wohnbereichs 3 wieder ein Gottesdienst für die Bewohnerinnen und Bewohner statt.
Selbstverständlich werden alle geltenden Hygienevorschriften eingehalten und die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt, aber nachdem die Wetterlage in der letzten Zeit keinen Gartengottesdienst zuließ, freuen sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner umso mehr.