AWO VOR NOCH EIN TOR!

So lautete das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes am 15.06.2024. Obwohl anfangs das Wetter nicht so berauschend war und den Aufbau etwas erschwerte – klarte es passend zum Anpfiff auf.
Dank zahlreicher Kuchenspenden seitens der Angehörigen und Mitarbeiter, gab es eine große Auswahl an süßen Köstlichkeiten und bei dem schönen Wetter durfte natürlich auch das Eis nicht fehlen – eine willkommene Erfrischung für Groß und Klein.

 

Außerdem wurde die Festlichkeit genutzt, um sich bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre Arbeit zu bedanken und Frau Angel zu gratulieren. Sie hat erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei uns absolviert und hatte an diesem Tag ihren ersten Arbeitstag als neue Fachkraft in der Verwaltung der AWO Residenz Sehnde.

Eine besonders große Freude machte uns auch Herr Luck – welcher uns eine großzügige Spende in Höhe von 2.500€ vom Ortsverein Sehnde überreichte. Hierfür wird ein Demenzsimulator angeschafft. Dieser wird bei der Ausbildung der Pflegekräfte helfen und auch Angehörigen von Menschen mit Demenz näher bringen, wie es ist mit dieser Krankheit zu leben.

 

Natürlich gab es wie in jedem Jahr auch etwas zu gewinnen. Bei unserer Tombola gab es Selbstgemachtes und Selbstgebasteltes und als Hauptpreis konnte man bei unserem Schätzspiel 2 Eintrittskarten für ein Hannover96 Spiel ergattern. Insgesamt 162 Schokofußbälle befanden sich im Glas und Herr Reiner Luck kam mit seinem Tipp am nähesten an diese Zahl und kann sich nun über die 2 Tickets freuen.

 

Bewohner die zwischendurch ein wenig frischen Wind um die Nase brauchten, konnten sich mit der Fahrradrikscha durch die Gegend chauffieren lassen – ein Angebot welches gerne in Anspruch genommen wurde.

 

 

Natürlich war wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt – so gab es verschiedene Leckereien und eine ordentliche Currywurst mit Pommes (ok – in diesem Fall Wedges) darf auf keinem Fußballfest fehlen. So gingen alle Besucher, Bewohner und Mitarbeiter sitt und satt nach Hause.

 

Musikalisch wurden wir den Tag über passend begleitet von ArtSoundz (Artur Kühfuß) – der kurzfristig für einen anderen Künstler eingesprungen ist – der den Termin krankheitsbedingt nicht wahrnehmen konnte.
Danke für die tolle musikalische Unterhaltung!

 

 

Wir danken allen für diesen wunderschönen Nachmittag. Die gesammelten Spenden kommen wie immer unseren Bewohnern zu Gute!

Freiwillig engagiert mit der AWO

AWO freiwillichWir, der Begleitende Dienst der AWO Residenz Sehnde, suchen zum 01.08.2024 eine(n) neue(n) FSJ’ler.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist die populärste Form der Freiwilligendienste innerhalb der AWO und besteht bereits seit mehr als 40 Jahren. Derzeit leisten ca. 2.600 junge Freiwillige im Alter zwischen 15 und 27 Jahren bei den regionalen Trägern der AWO ein FSJ.

Ein freiwilliger Einsatz fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet Orientierung auch bei der Berufswahl und vermittelt wichtige Kompetenzen für das weitere Leben.

Ein Freiwilligendienst bietet:

  • Die Chance, sich einzubringen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
  • Erste wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt.
  • Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen.
  • Eine sinnvolle Möglichkeit, Wartezeiten zu überbrücken (z.B. Uni-Wartesemester).
  • Eine Erfahrung fürs Leben und nicht zuletzt…
  • eine Menge Spaß.

Wenn Du interessiert bist und mehr erfahren möchtest, dann schicke eine kurze Bewerbung hierhin.

Möchtest Du mehr über das FSJ erfahren, geht es hier zur Seite von AWO freiwillich!

Gut Schuss, alle ins Gold!

Am Samstagnachmittag, den 08.06.2024 freuen wir uns darauf, die Sehnder Schützen bei ihrem Umzug in unserem Garten begrüßen zu dürfen!

Alle Jahre wieder…

… gibt es gefiederten Nachwuchs in der AWO Residenz Sehnde. Wie auch in den Jahren zuvor hat unser AWO-Hühnomat wieder für tierischen Nachwuchs gesorgt. Nach einigen Tagen auf der Sonnenbank schlüpfte in der vergangenen Woche die diesjährige Generation-Huhn – diesmal neun an der Zahl und (überwiegend) in elegantem Schwarz. Die ersten Tage verbrachten sie wie gewohnt im Büro der Hauswirtschaftsleitung und wurden von ihr gehegt und gepflegt. Nun war es wieder Zeit sich in der Hühnerecke den Bewohnern zu präsentieren. Binnen kürzester Zeit waren die kleinen Piepmätze die Stars der AWO Residenz und werden – wie auch ihre Vorfahren – von den Bewohnerinnen und Bewohnern nur zu gern betüddelt. Bald geht es dann auch wieder raus ins Gartengehege…