Freiwillig engagiert mit der AWO
Wir, der Begleitende Dienst der AWO Residenz Sehnde, suchen zum 01.08.2016 einen neue FSJ’ler.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist die populärste Form der Freiwilligendienste innerhalb der AWO und besteht bereits seit mehr als 40 Jahren. Derzeit leisten ca. 2.600 junge Freiwillige im Alter zwischen 15 und 27 Jahren bei den regionalen Trägern der AWO ein FSJ.
Der Bundesfreiwilligendienst wurde von der Bundesregierung als Reaktion auf die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 und damit auch des Zivildienstes eingeführt. Er soll die bestehenden Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr ergänzen und das bürgerliche Engagement fördern. Ziel ist es unter anderem auch, das Konzept des Freiwilligendienstes auf eine breitere gesellschaftliche Basis zu stellen, da der Bundesfreiwilligendienst auch für Erwachsene über 27 Jahre offen ist.
Die Unterschiede zwischen dem FSJ und dem BFD sind minimal. Eine genaue Liste der Gemeinsamkeiten und Unterschiede findet Ihr HIER.
Ein freiwilliger Einsatz fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet Orientierung auch bei der Berufswahl und vermittelt wichtige Kompetenzen für das weitere Leben.
Der Freiwilligendienst bietet:
- Die Chance, sich einzubringen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
- Erste wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt.
- Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen.
- Eine sinnvolle Möglichkeit, Wartezeiten zu überbrücken (z.B. Uni-Wartesemester).
- Eine Erfahrung fürs Leben und nicht zuletzt…
- eine Menge Spaß.
Wenn Du interessiert bist und mehr erfahren möchtest, geht es hier zur Stellenanzeige.
Möchtest Du mehr über das FSJ und BFJ erfahren, geht es hier zur Seite von
AWO freiwillich!